...

Aspartam E951 in Großpackung zuverlässige Versorgung und gleichbleibende Qualität

Quelle Aspartam (E951) lose Und Acesulfam K und Aspartam Mischungen für Getränke, Süßwaren, Milchprodukte und Tischgerichte. Lebensmittelqualität Aspartam-Süßstoff mit enger PSD, geringer Feuchtigkeit und sauberer Auflösung. Fragen Sie nach Aspartam-Produkte nach Mesh, Dokumentation (COA/TDS/SDS) und Anleitung zu künstliche Süßstoffe Aspartam vs. Alternativen. Chargenrückverfolgbarkeit und standortübergreifende Konsistenz.

Labortests des Aspartam-Süßstoffs E951 in Großmengen zur industriellen Qualitätssicherung.
Formulierung und technischer Support für Füllsüßstoffe, um Qualität, Konsistenz und Leistung in industriellen Lebensmittel- und Getränkeanwendungen sicherzustellen.

Technischer Support für Formulierungen

Wettbewerbsfähige Preise für Süßstoffe in großen Mengen von einem vertrauenswürdigen globalen Lieferanten für die industrielle Lebensmittel- und Getränkeherstellung.

Wettbewerbsfähige Preise

Hochwertiger Massensüßstoff mit natürlichem Geschmack für die industrielle Lebensmittel- und Getränkeherstellung.

Natürlicher Geschmack

Vollständige Chargenrückverfolgbarkeit für die Massenproduktion von Süßstoffen gewährleistet Sicherheit, Qualitätskontrolle und Konsistenz bei jeder Lieferung.

Vollständige Chargenrückverfolgbarkeit

Die Risiken des Kaufs von Aspartam in großen Mengen ohne Standards

Wir qualifizieren Quellen, kontrollieren PSD durch kalibriertes Sieben/Mahlen und begrenzen die Feuchtigkeit auf die Spezifikation. Jeder Aspartam Die Charge wird einer Qualitätskontrolle (Gehalt/Reinheit, pH-Wert, Feuchtigkeit, Schwermetalle, Mikro) unterzogen und mit COA/TDS freigegeben. Ergebnis: vorhersehbare Süße, saubere Auflösung und weniger Nacharbeiten.

Aspartam-Süßstoff E951 in Pulverform für industrielle Lebensmittel- und Getränkeanwendungen.

Wichtige technische Spezifikationen – Aspartam (E951) in Großpackungen

Kategorie Spezifikation Details
Chemie Gehalt (Aspartam) ≥98.0% (Lebensmittelqualität; FCC/USP-konform)
Chemischer Name L-α-Aspartyl-L-phenylalaninmethylester
Chemische ID CAS 22839-47-0 · E951
Relative Süße (im Vergleich zu Saccharose) ≈180–200× süßer als Saccharose (je nach Matrix)
pH (1%-Lösung) ~4,5–6,0
Energiewert ~4 kcal/g (vernachlässigbare Aufnahme aufgrund sehr geringer Verwendungsmengen)
Physikalisch Aussehen Weißes kristallines Pulver
Geruch / Geschmack Geruchlos; sauberer, süßer Geschmack mit langsamem Wirkungseintritt
Trocknungsverlust ≤4,5%
Glührückstand (Asche) ≤0,2%
Löslichkeit in Wasser (25 °C) ~1 g/100 ml; leicht löslich, besser in warmem Wasser
Stabilität Thermische Stabilität Zersetzt sich über ~120 °C; nicht zum Backen geeignet
pH-Stabilität Stabil zwischen pH 3–5; hydrolysiert bei hohem pH-Wert oder großer Hitze
Lichtempfindlichkeit Stabil bei normaler Lagerung; längere UV-Bestrahlung vermeiden
Haltbarkeit Typischerweise 3–5 Jahre unter versiegelten, trockenen Bedingungen
Qualität Allergene Keine erwartet; enthält Phenylalanin (Warnung vor PKU)
GVO-Status Nicht gentechnisch veränderte Sorten erhältlich
Schwermetalle Entspricht den FCC/EFSA-Grenzwerten (Pb < 1 mg/kg)
Mikrobiologisch Erfüllt mikrobielle Standards für Lebensmittelqualität (TPC ≤100 KBE/g)
Herkunft / Verfahren Hergestellt durch enzymatische Synthese aus L-Asparaginsäure und L-Phenylalaninmethylester, gefolgt von Kristallisation und Trocknung
Unterlagen COA, TDS, MSDS auf Anfrage erhältlich

Wichtige technische Spezifikationen – Aspartam (E951) in Großpackungen

Kategorie Spezifikation Details
Chemie Gehalt (Aspartam) ≥98.0% (Lebensmittelqualität; FCC/USP-konform)
Chemischer Name L-α-Aspartyl-L-phenylalaninmethylester
Chemische ID CAS 22839-47-0 · E951
Relative Süße (im Vergleich zu Saccharose) ≈180–200× süßer als Saccharose (je nach Matrix)
pH (1%-Lösung) ~4,5–6,0
Energiewert ~4 kcal/g (vernachlässigbare Aufnahme aufgrund sehr geringer Verwendungsmengen)
Physikalisch Aussehen Weißes kristallines Pulver
Geruch / Geschmack Geruchlos; sauberer, süßer Geschmack mit langsamem Wirkungseintritt
Trocknungsverlust ≤4,5%
Glührückstand (Asche) ≤0,2%
Löslichkeit in Wasser (25 °C) ~1 g/100 ml; leicht löslich, besser in warmem Wasser
Stabilität Thermische Stabilität Zersetzt sich über ~120 °C; nicht zum Backen geeignet
pH-Stabilität Stabil zwischen pH 3–5; hydrolysiert bei hohem pH-Wert oder großer Hitze
Lichtempfindlichkeit Stabil bei normaler Lagerung; längere UV-Bestrahlung vermeiden
Haltbarkeit Typischerweise 3–5 Jahre unter versiegelten, trockenen Bedingungen
Qualität Allergene Keine erwartet; enthält Phenylalanin (Warnung vor PKU)
GVO-Status Nicht gentechnisch veränderte Sorten erhältlich
Schwermetalle Entspricht den FCC/EFSA-Grenzwerten (Pb < 1 mg/kg)
Mikrobiologisch Erfüllt mikrobielle Standards für Lebensmittelqualität (TPC ≤100 KBE/g)
Herkunft / Verfahren Hergestellt durch enzymatische Synthese aus L-Asparaginsäure und L-Phenylalaninmethylester, gefolgt von Kristallisation und Trocknung
Unterlagen COA, TDS, MSDS auf Anfrage erhältlich

Kundenreferenzen und Bewertungen

Bara Ezquerra

Bei Bara Ezquerra verwenden wir Bulksweetener für Aspartam (E951) und die Qualität ist ausgezeichnet – sauberes Aspartam-Süßstoffprofil, keine Nebennoten und konsistente PSD. Wir verpacken Sticks für den Gastronomiebereich und Kunden bestellen nach, da die Auflösung schnell erfolgt. Die Dokumentation ist klar (COA/TDS und Chargenrückverfolgbarkeit), was Audits und Prognosen vereinfacht.

Geschäftsführer

Kakaodelta

Nach Versuchen entschied sich Cacao Delta für die feinmaschigen Aspartam-Produkte von Bulksweetener. Wir erreichen eine ca. 180- bis 200-fache Süße bei stabiler Temperier- und Backleistung, ohne Rekristallisation und mit klaren Kakaonoten. Für einige Riegel und Überzüge verwenden wir Acesulfam K und Aspartam, um die Zuckerzufuhr bei sehr geringer Dosierung zu optimieren und Nacharbeit zu reduzieren.

Geschäftsführer

Acasyna

Für unsere Marmeladen sorgt der Aspartam-Süßstoff von Bulksweetener für eine vorhersehbare Konsistenz, hohe Feuchtigkeit und gleichmäßige Partikel. Er süßt, ohne die Frucht zu überdecken, und behält auch nach der Lagerung seine Konsistenz. Wenn wir eine besonders runde Konsistenz benötigen, erreichen Acesulfam-K- und Aspartam-Mischungen den gewünschten Brix-Wert effizient und mit wiederholbaren Ergebnissen über alle Chargen hinweg.

Chief Innovation Officer

Oroyes

Als Distributor vertreibt Oroyes Aspartam in großen Mengen an den Einzelhandel und die Gastronomie und verzeichnet eine stetige Nachfrage. Die Lieferzeiten sind zuverlässig, die Spezifikationen stimmen überein, und jeder Charge liegt ein COA/TDS bei. Für den Tisch- und RTD-Gebrauch bieten Aspartamprodukte und Ace-K-Mischungen eine starke Süße bei niedrigen Betriebskosten, sodass Kunden regelmäßig nachbestellen.

Leitender Einkäufer

Häufig gestellte Fragen – Aspartam in Großpackungen

Welche Süße liefert Aspartam-Süßstoff?

Aspartam (EU-Code E951 / e951) bietet etwa 180–200-mal so süß wie Saccharose nach Gewicht in wässrigen Systemen. Die tatsächliche Wahrnehmung variiert je nach Matrix, pH-Wert, Temperatur und dem Vorhandensein anderer Süßstoffe oder Säuren.

Wichtige Behörden erkennen Aspartam als sicher an innerhalb der Akzeptable Tagesdosis (ADI). Typische ADIs: ~40 mg/kg KG/Tag (EFSA) Und ~50 mg/kg KG/Tag (FDA). In den USA ist Aspartam als Allzwecksüßstoff zugelassen bei bestimmungsgemäßer Verwendung und GMP.

Die Kombination zeigt dokumentierte Süße-Synergie und eine zuckerähnlichere Zeit-Intensitäts-Kurve als jede der beiden allein. Es wird häufig in RTD-Getränken und Tischgetränken verwendet, um Ziele zu erreichen bei geringere Gesamtdosis, während der Nachgeschmack gemildert wird.

Die Partikelgröße (PSD/Mesh) beeinflusst die Auflösung und Staubbildung. Feinere Maschen (ungefähr ~120–200) hydratisieren schneller bei Kaltfüllung; etwas gröbere Maschen können den Fluss bei Trockenmischungen verbessern. Geben Sie bei der Anforderung immer die Ziel-PSD an Aspartam in großen Mengen.

Aspartam verträgt kurze Wärmebehandlungen (z. B. viele Pasteurisierungs-/UHT-Bedingungen) mit begrenztem Verlust. Längeres Erhitzen oder sehr hohe Temperaturen kann die Süße reduzieren – die Backleistung sollte pro Rezept validiert werden. Die beste Funktion ist typischerweise innerhalb ~pH 3–7.

Aspartam ist ein Dipeptidmethylester von L-Asparaginsäure Und L-Phenylalanin. Industrie Aspartam-Produkte werden durch kontrollierte Synthese hergestellt, gefolgt von Reinigung, Kristallisation und Siebung gemäß Lebensmittelspezifikationen (Analyse, Feuchtigkeit, PSD, Mikro).

Speichern verschlossen, kühl und trocken (häufig <60% RH), fern von flüchtigen Stoffen und Licht. Auf sauberen Paletten aufbewahren und rotieren FIFO. Die richtige Lagerung trägt dazu bei, die Test-, PSD- und Fließeigenschaften aufrechtzuerhalten.

Haupttreiber: Analyse/Qualität, PSD (Netz), Zertifizierungen (z. B. gentechnikfrei, koscher/halal), Verpackung (25 kg vs. Big-Bag), Mindestbestellmenge, Incoterms (EXW/FCA/DAP), Bestimmungsort und Fracht/Währung. Geben Sie Volumen und Zielnetz für ein vergleichbares Angebot an Aspartam in großen Mengen.

  • Getränke/RTD & Sirupe: sehr niedrige Dosis, sauberes Profil

  • Milchprodukte/Joghurt: gute Leistung nahe neutralem pH-Wert

  • Süßwaren/Überzüge: gleichbleibende Süße bei geringer Einbeziehung

  • Tischplatte: vielseitig Aspartam-Produkte; oft gemischt als Acesulfam K und Aspartam für zuckerähnliches Timing

Aspartam enthält etwa 4 kcal/g, aber weil es ~180–200× süßer als Zucker, Die Verwendungsmengen in fertigen Lebensmitteln und Getränken betragen typischerweise Dutzende Milligramm pro Portion, beitragen vernachlässigbare Kalorien und Kohlenhydrate (auf Etiketten wird gemäß den örtlichen Vorschriften häufig auf 0 gerundet). Bei der Formulierung mit Aspartam in großen Mengen (E951/e951), überprüfen Sie die endgültige Nährwerttabelle gemäß den Vorschriften Ihres Marktes. Die Trägerstoffe in den Mischungen – nicht das Aspartam selbst – verändern normalerweise die Kalorien- oder Kohlenhydratwerte.

5/5 - (1 Abstimmung)
#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1343#!trpen#Seraphinit-Beschleuniger#!trpst#/trp-gettext#!trpen##!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1344#!trpen#BannerText_#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1343#!trpen#Seraphinit-Beschleuniger#!trpst#/trp-gettext#!trpen##!trpst#/trp-gettext#!trpen#
#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1345#!trpen#Schaltet die Site hochgeschwindigkeitsfähig, um sie für Menschen und Suchmaschinen attraktiv zu machen.#!trpst#/trp-gettext#!trpen#